“Was, wenn man nicht nur die Geschichte betrachten, sondern auch selbst mit ihr ins Gespräch kommen könnte?”

 

Bei Fine Tune Audio glauben wir, dass Klang die Kraft hat, Menschen wirklich mit Kunst, Kulturerbe und Geschichten zu verbinden. Deshalb entwickeln wir neue Experimente und Produkte an der Schnittstelle von Sound, KI und Kunsterlebnis. Während eine Audiotour früher ein Einbahn-Erlebnis war, ermöglichen wir es heute, dass Besucher selbst mit Kunst und Kulturerbe ins Gespräch treten können.

Interaktive Audiotouren, die zuhören und zurücksprechen

Mit unseren interaktiven Audiotouren können Museumsbesucher nicht nur sehen und hören, sondern auch mit Kunstwerken, Künstlern oder historischen Persönlichkeiten sprechen. Diese Touren fügen eine zusätzliche Ebene von Bedeutung, Emotion und persönlichem Kontakt hinzu — als würde man selbst kurz durch die Zeit reisen.

Wir haben diese Technologie bereits erfolgreich in Projekten für Sense of Place und Landgoed Fraeylemaborg eingesetzt, wo Besucher eine völlig neue Art des Zuhörens und Lernens erleben konnten.

Die Magie liegt in der Kombination aus Klang, Wissen und KI. Wir erstellen eine Knowledge Base mit sorgfältig ausgewählten Informationen, kombiniert mit einem Stimmenklon aus unserem Studio, der perfekt zur Atmosphäre des Projekts passt. Diese Stimme wird dann mit einem Large Language Model (LLM) verbunden — einer KI, die versteht, reagiert und nachfragt, als würde man ein echtes Gespräch führen.

Das Ergebnis? Eine Audiotour, die nicht nur erzählt, sondern einbezieht, überrascht und verbindet.

Technologie, die verbindet, nicht ersetzt

Unser Ziel ist es nicht, menschliche Guides oder Stimmen zu ersetzen, sondern neue Formen der Beteiligung zu schaffen. Die Kraft von Klang und Sprache hilft Besuchern, Kunst, Natur und Kulturerbe auf persönliche und interaktive Weise neu zu entdecken.

Mit dieser Technologie möchten wir insbesondere die jüngere Generation erneut erleben lassen, wie besonders Museen und kulturelle Orte sind. Durch spielerische Interaktion, Humor und bedeutungsvolle Gespräche entsteht ein Erlebnis, das weit über das reine Zuhören hinausgeht.

So bauen wir eine interaktive Audiotour

1. Trainiere deine Sammlung
Jede interaktive Tour beginnt mit einer soliden inhaltlichen Grundlage. Wir trainieren die KI mit deiner Sammlung von Künstlern, Epochen und Strömungen bis hin zu Standortinformationen und Kuratorentexten. Auch Labels und Wandtexte werden integriert. So basieren die Antworten des Agents stets auf zuverlässigen, eigenen Quellen.

2. Wissenbank optimieren
Wir normalisieren Formate, entfernen Duplikate, verknüpfen verwandte Themen und indexieren Inhalte für schnelle und präzise Antworten. So fühlt sich jedes Gespräch mit der KI sofort relevant und konsistent in allen Räumen an.

3. Wähle die Stimme
Wähle eine Premium-Stimme aus unserem Studio oder lass uns einen spezifischen Sprecher modellieren, der zur Identität deines Museums passt. Ob Kurator, historische Figur oder warme Erzählerstimme Ton, Tempo und Klarheit lassen sich vollständig an das gewünschte Erlebnis anpassen.

4. Spielerisches hinzufĂĽgen
Gemeinsam gestalten wir Mini-Games und Quests, die Besucher während ihrer Tour herausfordern. Zum Beispiel „Finde dieses Motiv“, „Erkenne die Technik“ oder „Vergleiche zwei Werke“. Leichte Gamification spricht Kinder und Familien an, ohne von der Kunst abzulenken.

5. Bei der Aufgabe bleiben
Unsere Guardrails sorgen dafür, dass die KI fokussiert bleibt. Der Agent reagiert ausschließlich auf definierte Quellen, mit einem Tonfall, der zu deiner Marke und Sammlung passt. So bleiben Gespräche sicher, zuverlässig und konsistent mit der Stimme deines Museums.

6. Pilot, lernen, skalieren
Wir starten mit einem Pilotprojekt in einem Raum. Durch Feedback und Daten z. B. Zufriedenheit, Interaktionsdauer und häufig gestellte Fragen verbessern wir das Erlebnis Schritt für Schritt. Sobald das Konzept steht, wird es auf weitere Räume, Sprachen und Geräte ausgeweitet.

Die Zukunft gemeinsam hörbar machen

Fine Tune Audio konzentriert sich auf konversationale KI als neue Dimension des Storytellings. Wir möchten Museen, Künstlern und Kulturerbeeinrichtungen helfen, Geschichten nicht nur zu erzählen, sondern sie sprechen zu lassen. Wörtlich.

Neugierig, was eine interaktive Audiotour für deine Sammlung bedeuten könnte?

Kontaktiere uns und entdecke, wie wir gemeinsam die Zukunft des Museumserlebnisses gestalten können.